Banner

Die Stadt Velbert sucht für die Abteilung Sport- und Betriebsmanagement zum 01.06.2025 zwei


Schulhausmeister/-innen (m/w/d) an der Gesamtschule Neviges „Am Waldschlösschen“

Für fast 1.300 Schülerinnen und Schüler entsteht in Velbert-Neviges eine neue sechszügige Gesamtschule mit zwei modernen Mehrfach-Sporthallen. Zum gesamten zu betreuenden Schulkomplex gehört auch ein bereits vorhandener Sportplatz. In einem Team aus drei Schulhausmeister/-innen sorgen Sie für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der Gebäude einschließlich der dazugehörigen Außenanlagen.

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit im wöchentlich wech-selnden Schichtdienst in der Zeit von 06:30 Uhr bis 20:45 Uhr
  • Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD VKA zzgl. einer Entgeltgruppen-zulage (in Vollzeit monatlich zwischen 3.203,56 € und 3.954,17 € brutto)
  • Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings.
  • Verantwortung: Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Betreuung des Schulgebäudes, der Sporthallen und des Sportplatzes in baulicher und betriebstechnischer Sicht einschließlich der Durchführung der Prüfungen, Wartungen und Dokumentation dieser Tätigkeiten an den technischen Anlagen und Betreuung der regelungs- und sicherheitstechnischen Anlagen
  • Koordination von externen Firmen und Dienstleistern und Kontrolle der ausgeführten Handwerker-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten
  • Durchführung von kleineren Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
  • Pflege der Außenanlagen einschließlich Streu- und Räumarbeiten während des Winterdienstes
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Schulleitung
  • Übernahme von Schließdiensten und Aktivierung der Alarmanlage einschließlich der Programmierung und Betreuung der Zugangsmöglichkeiten
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Kollegen/-innen der Abteilung im gesamten Stadtgebiet

Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Basis: Qualifizierter Abschluss in einem Handwerksberuf (bevorzugt: Elektrotechniker/-in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bzw. vergleichbare Ausbildung in der technischen Gebäudeausrüstung)
  • Persönliche Fähigkeiten: Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
  • Sozialkompetenz: Konflikt- und Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
  • Koordinations- und Kommunikationsgeschick: Geschick im Umgang mit der Lehrer- und Schülerschaft, Vereinen, Fachfirmen und Reinigungskräften
  • Gesundheitliche Voraussetzung: Die gesundheitliche Eignung, welche die Tätigkeit als Schulhausmeister/-in ermöglicht
  • Digitale Kompetenz: EDV – Grundkenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen
  • Einsatzbereitschaft: Bereitschaft auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus im Rahmen der Nutzung des Schulkomplexes für schulische und außerschulische Zwecke auch in den Abendstunden und ggf. an den Wochenenden Arbeitsleistungen zu erbringen
  • Mobilität: Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Zwecke
  • Die Wohnsitznahme in Velbert oder den angrenzenden Nachbarkommunen ist erwünscht

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung