Banner

Die Stadt Velbert sucht kurzfristig eine/-n


Erzieher/-in für das städt. Kinderheim „Am Brangenberg“ im pädagogischen Gruppendienst (Altersstruktur ca. 6 – 14 Jahre)
(m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung: Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE (in Vollzeit monatlich zwischen 3371,39 € und 4902,04 € brutto) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings.
  • Fortbildung: Ein qualifiziertes und engagiertes Team sowie interessante Fortbildungsmöglichkeiten

Neben der üblichen Vergütung werden Zulagen (Heim- und Schichtdienstzulage sowie Vergü-tungen für Sonderdienste wie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge, Zuschläge für Samstags- und Bereitschaftsdienste) gewährt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Emotionale, pädagogische, hauswirtschaftliche und pflegerische Betreuung
  • Erstellen von individuellen Erziehungs-, Hilfe- und Handlungsplänen sowie Diagnostik- und Entwicklungsberichten
  • Krisenintervention
  • Schulische Betreuung mit Hausaufgabenüberwachung sowie Lern- und Leistungshilfen
  • Planung und Durchführung von zusätzlichen Übungseinheiten für Schüler/innen mit
  • besonderen Fächer- und Leistungsschwächen, auch in Kooperation mit Schulen
  • Elternarbeit im Vorfeld und Ablauf von Rückführungsprozessen
  • Vielfältige perspektivische Orientierungs-, Ausbildungs-, Berufs- und Verselbständigungshilfen
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten mit Einzelnen und Teilnahme an der 2-wöchigen Ferienmaßnahme i. d. Sommerferien

Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Basis: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
  • Alternativ: Eine vergleichbare Qualifikation nach dem Maßnahmenpaket zur Erweiterung des Personenkreises zur Betreuung in Gruppenangeboten in (teil-)stationären Einrichtungen der Jugendhilfe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/25/d3/25d395e8-f86f-4c77-aa8a-11318a5f48c6/230911-aufsichtsrechtl-grundlagen-fachkraeftemangel.pdf
  • Erfahrung: Gestaltung und Umsetzung der Konzeption der Einrichtung sowie deren Weiterentwicklung im Team
  • Persönliche Fähigkeiten: Persönlichkeitsstärke und psychische Belastbarkeit mit der Bereitschaft und Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen sowie selbständig zu Arbeiten. Zudem gehören Teamfähigkeit sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zu Ihren Stärken.
  • Fachwissen: Die Fähigkeit zur klientelorientierte Bindungs- und Beziehungsarbeit
  • Flexibilität: Die Bereitschaft zur Übernahme von Nachtbereitschaften sowie Flexibilität
  • psychische Belastbarkeit, Persönlichkeitsstärke
  • Lernbereitschaft: Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Rahmen der geforderten Leistungs- und Qualitätsentwicklung
  • Digitale Kompetenz: Einen sicheren Umgang mit dem PC
  • Mobilität: Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Vorsorge: Das Vorliegen der Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes bzw. die Be-reitschaft, diese zu erfüllen

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung