Wir bieten:
- eine befristete Beschäftigung für die Dauer einer Krankheitsvertretung in Teilzeit mit 24,5 Wochenstunden
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 8 TVöD (in Teilzeit monatlich zwischen ca. 1827 € und 2252 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- ein motiviertes und engagiertes Team
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Schriftführung bei Besprechungen
- interne und externe Korrespondenz (z.B. Vermerke, Baubesprechungen, vorbereiten Verträge)
- Erstellen von Mitarbeiterinformationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungsunterlagen
- Durchführung von externen Lehrgangsanmeldungen (inkl. Buchung von Unterkünften, Fahrzeugen und Erstellung von Dienstreiseanträgen)
- Unterstützung im Rechnungswesen der Abteilung Feuerwehr- und Rettungsdienst
- Mitarbeit in allgemeinen Organisationsangelegenheiten und der Geschäftsprozessoptimierung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Bürokommunikation bzw. im kaufmännischen Bereich
- EDV-Kenntnisse im Bereich der automatisierten Datenverarbeitung (MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Softwareprodukte, welche in der Fachabteilung zur Anwendung kommen
- einen freundlichen und zugewandten Umgang zu Kunden /-innen sowie zu Kolleginnen und Kollegen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Zuverlässigkeit sollten unbedingt zu Ihren Stärken zählen
- Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Organisationsgeschick
- Kenntnisse und Eignung für Tätigkeiten an einem Bildschirmarbeitsplatz
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.