Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, leistundgsorientierte Prämie, betriebliche Altersvorsorge)
- ein engagiertes und motiviertes Team
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit
- Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten (nach Ablauf der Probezeit)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ein engagiertes und motiviertes Team
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- umfängliche Steuersachbearbeitung für die Stadt Velbert (inkl. der unselbständigen Stiftungen)
Hierzu gehören insbesondere die - Aufbereitung, Prüfung und Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge (auch im Hinblick auf die Betriebe gewerblicher Art)
- Erarbeitung von Steuererklärungen (Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftssteuer, etc.) inkl. Führung der maßgeblichen Steuerkonten im ERP System der Stadt Velbert
- Erstellung von Steuerbilanzen
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Beratung der städtischen Fachbereiche bei steuerlichen Fragen
- Betreuung und Abwicklung von steuerlichen Außenprüfungen
- Unterstützung bei der Aufstellung des Gesamtabschlusses
- Untersuchung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten
- Deklaration zum Steuerabzug beschränkt Steuerpflichtiger
- Umsetzung und Unterstützung im Rahmen der Einführung des § 2b UStG und eines Tax Compliance Systems bei der Stadt Velbert
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in (FH) oder einen vergleichbaren (Studien-)Abschluss mit der Qualifikation zum/zur Steuerberater/-in
- Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren
- fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- umfassende Kenntnisse im Rahmen der Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanzen, Steuererklärungen etc.
- Kenntnisse der Standardsoftwareanwendungen von MS-Office (insbesondere Word und Excel)
- hohe Einsatzbereitschaft, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
- nach Möglichkeit Erfahrungen im Bereich Besteuerung der öffentlichen Hand
- soweit die Kenntnisse nicht vorliegen, die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen