Wir bieten Ihnen:
• Sicherheit und Flexibilität: Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit.
• Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD (in Vollzeit monatlich zwi-schen 4032,38€ bis 5975,19 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
• Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersver-sorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings.
• Abwechslung: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Teamarbeit: Ein motiviertes und engagiertes Team
Ihre Aufgaben bei uns:
• Entwicklung von Raumprogrammen in Abhängigkeit von Schulformen, Schulzeiten, Zügigkeiten, pädagogischen Erfordernissen (unter Berücksichtigung der vorhandenen Gegebenheiten)
• Erstellung und Überarbeitung von Soll-Ist Vergleichen und Entwicklung von Maßnahmen unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse
• Abstimmung erforderlicher Maßnahmen mit den Beteiligten
• Begleitung und Umsetzung von Bau- und Umstrukturierungsmaßnahmen
• Ermittlung der für die Schulverwaltung anfallenden Haushaltsansätze inklusive Kosten-kontrolle
• Begleitung von Baumaßnahmen als Ansprechpartner für den Immobilienservice
• Umsetzung von Maßnahmen an allen Schulen in Trägerschaft der Stadt Velbert, hierzu gehört für diese Stelle Umsetzung von Planungen für die Grundschulen und weiterführen-den Schulen in Trägerschaft der Stadt Velbert und Umsetzung der daraus resultierenden Aufgaben, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben, Beschaffungen, Qualitäts- und Kostenkontrolle
• Kommunikation und Abstimmung der Maßnahmen an die Schulen
• Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Vertretung der Abteilungsleitung Schulverwaltung im Abwesenheitsfall
Die Aufgaben dieser Stelle können sich ändern und die Aufgabeninhalte angepasst werden.
Das bringen Sie mit:
• Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws, Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts; alternativ eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung einschließlich erfolgreicher Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
• Technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen: Die Fähigkeit sich in Bauprojekte und Umstrukturierungsmaßnahmen einzuarbeiten und diese mit umzusetzen.
• Persönliche Fähigkeiten: Eigenverantwortliches, fachliches und organisatorisches Zusammenwirken mit den schulischen Einrichtungen, Firmen, Dienstleistern und zuständigen Fachbereichen, bei der Umsetzung der Maßnahmen.
• Digitale Kompetenz: Einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen.
• Rechtliche Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Bereich des NKF und des Haushaltsrechts bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen.
• Fortbildungsbereitschaft: Die Bereitschaft zu themenbezogenen Schulungen
• Sozialkompetenz: Eine hohe Sozialkompetenz, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.