Banner

Die Stadt Velbert sucht im Fachbereich 5 – Jugend und Familie – für die städtische Kindertagesstätte Kollwitzstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


staatlich anerkannte/-n Erzieher/-in als Fachkraft für das Landesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen
(m/w/d)

Wir bieten:

  • eine befristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit bis zum 31.12.2023 mit der Option der Verlängerung, sofern die Fördermaßnahme verlängert wird
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S 8b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (in Vollzeit monatlich zwischen 2995,63 € und 4446,86 € brutto)
  • eine moderne und gut ausgestattete 6-gruppige Einrichtung mit ins-gesamt 118 Kindern im Alter zwischen 4 Monaten bis 6 Jahren
  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein qualifiziertes und engagiertes Team

Ihre Aufgaben:

  • fachliche Begleitung, Beratung und Unterstützung des Kita-Teams
  • Begleitung und Initiierung von Qualifizierungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit den Familien
  • die Schwerpunkte einer entwicklungsangemessenen, alltagsintegrierten sprachpädagogischen Begleitung der Kinder im Elementarbereich in der Einrichtung verankern
  • Ansätze einer inklusiven Pädagogik in der Kita verfestigen
  • ergänzende Qualitäts-/Konzeptionsentwicklungen unter Begleitung der zuständigen Fachberatung sowie der Leitungskräfte
  • verbindliche Teilnahme an den projektbezogenen Qualifizierungsmaßnahmen

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in
  • Zusatzqualifikation im Bereich der sprachlichen, frühkindlichen Bildung, Förderung von Kindern und Erwachsenenbildung (wünschenswert)
  • wertschätzendes Arbeiten
  • eigenständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung