Banner

Die Stadt Velbert sucht für die Abteilung Feuerwehr und Rettungsdienst zum 01.05.2026 eine/-n


Feuerwehrbeamten/-beamtin als Teamleiter/-in Rettungsdienst (m/w/d)

Die große kreisangehörige Stadt Velbert unterhält eine Feuerwehr bestehend aus gegenwärtig 212 Kräften und rund 300 ehrenamtlichen Einsatzkräften.

Wir bieten Ihnen:

• Vergütung: Eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.

• Abwechslung: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.

• Teamarbeit: Ein motiviertes und engagiertes Team.

• Moderne Arbeitsplätze: Moderne Arbeitsgeräte und persönliche Schutzkleidung.

• Zusätzliche Vorteile: Eine kostenfreie Nutzung der Velberter Schwimmbäder sowie die freie Nutzung des Sportraums.

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden im Mischdienst.


Ihre Aufgaben bei uns:

• Sie übernehmen die Koordinierung, Steuerung und Überwachung aller administrativen und organisatorischen Aufgaben im Rettungsdienst der Stadt Velbert mit insgesamt 120 Mitarbeitenden und 9 zu besetzenden Rettungsmitteln

• Sie verantworten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Rettungsdienstes auf Basis eines Qualitätsmanagements

• Sie sind zuständig für die Koordinierung, Steuerung und Überwachung des Katastrophenschutzes für das Stadtgebiet Velbert

• Sie übernehmen den Einsatzführungsdienst „B“ als mittlere Führungsebene der Feuerwehr Velbert gemäß § 33 BHKG


Das bringen Sie mit:

• Fundierte Basis: Eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes.

• Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in

• Berufserfahrung: Erste Erfahrungen als Einsatzleiter/-in sowie Erfahrungen in der Projektarbeit.

• Fachliche Expertise: Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Sachgebiet Rettung.

• Beamtenrechtliche Voraussetzungen: Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder Staatsangehörigkeit der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz).

• Persönliche Kompetenzen: Eine verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Durchsetzungsvermögen, überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft und Flexibilität.

• Sozialkompetenz: Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

• Kommunikationsstärke: Gute Kommunikationsfähigkeit.

• Belastbarkeit: Physische und psychische Belastbarkeit und Empathie.

• Gesundheitliche Eignung: Die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst nach G26.3.

• Mobilität: Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B, möglichst C bzw. CE.

• Ehrenamtliches Engagement: Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement in der Führungsgruppe der Feuerwehr Velbert.



Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung