Das Wichtigste im Überblick:
- Beginn: 01.08.2024
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: z.Zt. rd. 1218 € bis 1314 € (nach TVAöD und je nach Ausbildungsjahr)
- Duale Ausbildung: Gliederung in einen fachtheoretischen Teil am Berufskolleg in Düsseldorf (blockweise) sowie einen fachpraktischen Teil in der IT-Abteilung der Stadtverwaltung
Nach der Ausbildung…
können Sie als IT-Systemelektroniker/-in in der Abteilung Informationstechnik der Stadtverwaltung eingesetzt werden. Dabei planen und installieren Sie Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informations- und Kommunikationstechnik. Weiter richten Sie Stromversorgungen ein, nehmen Systeme in Betrieb und installieren Software. Sie informieren und beraten die Nutzer/-innen über die Handhabung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten und realisieren betriebsspezifische Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. Ferner analysieren und beheben Sie Störungen.
Was Sie mitbringen:
- mindestens Fachoberschulreife
- ein technisches Grundverständnis und gute Englischkenntnisse
- Lust im Team, aber auch selbstständig zu arbeiten
- Flexibilität und Neugier auf neue Entwicklungen
- Spaß an der Arbeit mit dem Computer
Das bieten wir Ihnen:
- einen krisensicheren Job in einer dynamischen Stadt
- Heute schon an Morgen denken: vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung nach TVAöD
- 400 € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- ein starker Zusammenhalt in einem tollen Azubiteam
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.