Was bieten wir?
- ein unentgeltliches Praktikum in einem qualifizierten und engagierten Team
- Einblicke in die Zusammenhänge der beruflichen Praxis in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse über Arbeits- und Leistungsprozesse in der OKJA
- Ermöglichung eigener fachpraktischer Projekte
- kollegiale Beratung
- flexible Arbeitszeiten (auch an Wochenenden) unter Berücksichtigung der Schul- und Praktikumsblöcke
Was sind Ihre Aufgaben?
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe und Strukturen innerhalb OKJA
- Unterstützung der Mitarbeiter/-innen im Offenen Bereich, bei Projekt- und Gruppenangeboten und einrichtungsspezifischen Aufgaben
- mögliche Entwicklung und Durchführung eigener Angebote
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Netzwerktreffen und Arbeitskreisen
Was bringen Sie mit?
- Sie sind derzeit Schüler/-in einer Fachoberschule mit der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen oder Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sie arbeiten selbstständig und ressourcenorientiert
- Sie sind empathisch, kommunikativ und zuverlässig
- das Vorliegen der Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes bzw. die Bereitschaft
- diese zu erfüllen
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.