Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzun-gen (in Vollzeit monatlich zwischen 2733,87 € und 3421,28 € brutto monatlich)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie und betriebliche Altersvorsorge)
- Fahrradleasing
- eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Kundenkontakt und dynamischen Prozessen
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung fachbezogener Geschäftsprozesse, eigener kreativer Projektideen und diverse Optionen der Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Organisation des Servicepoints im neu eröffneten Forum Velbert (Materialien organisieren und ausgeben, Beratungsgespräche führen sowie Kontakte zu den Nutzer/-innen des Forums herstellen)
- Selbstständige Bearbeitung und Pflege der Kulturloewen Hotline und der Kulturloewen Mailaccounts
- IT Pflege, insbesondere Einstellung der Veranstaltungen in unsere Kulturticketing Portale sowie andere Webanwendungen (inkl. Abrechnung und Verwaltung)
- Übernahme des Foyerdienstes bei Veranstaltungen im Forum Velbert insbesondere im Foyer und dem Saal Corby (inkl. Ausgabe von technischen Equipment, Einsatz als Erst- sowie Evakuierungshelfer)
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-kaufmann, Veranstaltungskauffrau/-kaufmann, Fachkraft für Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Beratung an einem Servicepoint
- Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kultur, Musik und Bühne
- Bereitschaft in einem bunten Eröffnungsjahr überall mit anzupacken
- Bereitschaft im Umgang mit Normen und Richtlinien (Stand der Technik; SBauVO für Versammlungsstätten)
- Bereitschaft im Schichtdienst tätig zu sein – die Öffnungszeiten des Servicepoints richten sich nach der Kundenfrequenz
- Erfahrung im Umgang mit der Raumplanungssoftware Empire, Microsoft Office und bzgl. der Finanzbuchhaltung H&H pro Doppik
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.