Das bringst du mit:
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt
- das Interesse an abwechslungsreicher, verantwortungsvoller pädagogischer und technischer Arbeit
- einen Führerschein der Klasse B
- Spaß an Weiterbildung in Form von Seminaren, Lehrgängen und Bildungswochen
Wichtig: Es ist nicht notwendig, bereits Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein.
Deine möglichen Einsatzgebiete...
- Unterstützung im Team Technik (u.a. in der Gerätewerkstatt)
- Unterstützung im Team Einsatz u. Organisation (u.a. in den Themenfeldern Mitgliedergewinnung, Social Media, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit)
- Unterstützung im Team Vorbeugender Brandschutz (u.a. Führungen von Kindergartengruppen auf der Wache)
weitere Informationen:
Das FSJ wird in Vollzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Std. absolviert; dafür erhältst Du eine Verpflegungspauschale, ein Taschengeld in Höhe von 190,00 € sowie u.U. einen Mietzuschuss.
Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, Einsatzstellenbesuche etc.)
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.