Wir bieten Ihnen:
• Eine befristete Beschäftigung in Vollzeit für die Dauer einer Krankheitsvertretung. Nach erfolgter Einstellung ist es möglich, sich intern auf ausgeschriebene unbefristete Stellenausschreibungen bewerben.
• Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (in Vollzeit monatlich zwischen 3042,04 € und 3708,02 € brutto)
• Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt einschließlich der Bereitschaftszeiten 44 Stunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Betreuung des Schulgebäudes und der Sporthalle in baulicher u. betriebstechnischer Sicht
• Betreuung der regelungs- und sicherheitstechnischen Anlagen
• Durchführung der Prüfungen, Wartungen und Dokumentation dieser Tätigkeiten an den technischen Anlagen
• Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
• Kontrolle der Reinigung in den Objekten
• Schließdienst
• Pflege u. Kontrolle der Außenanlagen einschließlich Winterdienst
• Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und Mitarbeiter/-innen
• Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Kolleginnen und Kollegen der Abteilung im gesamten Stadtgebiet
Das bringen Sie mit:
• Fundierte Basis: Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
• Persönliche Kompetenz: Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie hohes Verantwortungsbewusstsein, absolute Zuverlässigkeit
• Sozialkompetenz: Konflikt- und Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
• Sicheres Auftreten: Einen sicherem Umgang im Kontakt mit Lehrern u. Schülern, Besuchern, Fachfirmen u. Reinigungskräften
• Gesundheitliche Eignung: Die gesundheitliche Eignung, welche die Tätigkeit als Schulhausmeister/-in ermöglicht
• Digitale Kompetenz: EDV – Grundkenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen
• Flexibilität: Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
• Mobilität: Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Die Wohnsitznahme in Velbert ist erwünscht.
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.