Banner

Die Stadt Velbert sucht im Fachbereich 2 – in der Abteilung Steueramt – zum 01.08.2023 eine/-n


Abteilungsleiter/-in für die Abteilung „Steueramt“
(m/w/d)

Die Fachabteilung Steueramt bei der Stadt Velbert erhebt die kommunalen Abgaben der Stadt Velbert und die Grundabgaben, auch im Namen der Technischen betriebe AöR, für über 30.000 Steuerpflichtige.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA (in Vollzeit monatlich zwischen 3622,16 € und 5463,69 € brutto) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW bei Vorliegen der beamtenrechtlichen bzw. persönlichen Voraussetzungen
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen für Tarifbeschäftigte (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, betriebliche Altersversorgung)
  • einen abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
  • ein erfahrenes und fachkundiges Team
  • gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten des Rathauses)
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte

Ihre Aufgaben:

Leitung der Abteilung mit derzeit 9 Mitarbeiter/-innen und folgendem Aufgabenportfolio:

  • Erhebung der Realsteuern, Grundabgaben und kommunalen Aufwandssteuern
  • Betreuung der kommunalen Steuer- und Gebührensatzungen
  • Entscheidung über Stundungen, Niederschlagungen und Erlasse
  • Weiterentwicklung der Konzepte und Instrumente zur Aufgabenerfüllung, insbesondere im Hinblick auf die digitale Aktenführung
  • Mitwirkung an der Haushaltsplanung- und –überwachung für den Bereich der Abteilung
  • Teilnahme an Verhandlungsterminen beim Verwaltungsgericht

Wir erwarten:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt durch den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. Bachelor of Arts oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung einschließlich des Verwaltungslehrgangs II
  • Führungskompetenz, möglichst auch Führungserfahrung in ähnlicher Position
  • gute Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Abgabenrecht
  • sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang digitalen Verwaltungsprozessen

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung