Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Eine Beschäftigung in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden im Tagesdienst
- Vergütung: Eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Es ist geplant die Stelle für den Stellenplan 2026 mit einer Zulage (A 9Z) zu versehen.
- Vielfältige Aufgaben: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teamarbeit: Ein motiviertes und engagiertes Team
- Moderne Arbeitsplätze: Moderne Arbeitsgeräte und persönliche Schutzkleidung
Ihre Aufgaben bei uns:
- Einsatz im Brandschutz bzw. der technischen Hilfeleistung bei der Feuerwehr Velbert
- Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Systeme in Feuerwehrfahrzeugen und –gebäuden
- Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel auf den Einsatzfahrzeugen nach DGUV-Vorschrift 3 und DIN VDE 0701-0702 inkl. IT-gestützter Dokumentation
- Durchführung von Elektroinstallationen kleineren Umfangs
- Fehlersuche und -behebung in elektrischen Systemen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von elektrischen Projekten
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Standards
Das bringen Sie mit:
- B III Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Fundierte Basis: Eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für das 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (gem. VAP NRW 1.2) sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur oder Elektroniker in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik
- Fahrerlaubnis: Den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Elektroinstallation und Wartung
- Fachliche Expertise: Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften
- Persönliche Fähigkeiten: Gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von wechselnden Aufgaben
- Gesundheitliche Eignung: Die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst nach G26.3
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Zuverlässigkeit
- Eigenständigkeit: Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.