Wir bieten Ihnen:
• Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
• Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E10 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (bei Vollzeit monatlich zwischen 4.012,19 € und 5.596,64 € Euro brutto)
• Eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
• Weitere finanzielle Leistungen für Tarifbeschäftigte nach dem TVöD (z.B. eine Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, Fahrradleasing etc.)
• Ein motiviertes und engagiertes Team
• Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
Ihre Aufgaben bei uns:
• Mitverantwortung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung des unternehmensweiten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) Dazu gehört auch die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien.
• Beratung der Organisationseinheiten in allen Belangen der Informationssicherheit und Mitwirkung bei IT-Projekten aus Security-Sicht.
• Dokumentation, Analyse und Nachbearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen sowie Durchführung von Risikoanalysen.
• Planung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit für Mitarbeitende (Awareness).
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Informatikstudium oder erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker/-in, IT-Techniker/-in) mit Zusatzqualifikation im IT-Security Bereich.
• Umfangreiche Kenntnisse in der Informationstechnik und Informationssicherheit sowie im Risikomanagement.
• Gute Kenntnisse relevanter Normen und Regelwerke der IT-Security (z.B. BSI-Grundschutz, ISO/IEC 2700x, NIS2/KRITIS. Relevante Zertifikate im IT-Sicherheitsbereich sind von Vorteil.
• Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
• Bereitschaft, sich in den Themen Informationssicherheit, IT-Service- und Prozessmanagement weiterzubilden. Außerdem muss Bereitschaft bestehen, bei Bedarf auch zu ungewöhnlichen Zeiten Dienst zu leisten (z.B. in Krisensituationen).
• Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) sind erforderlich.
• Führerschein Klasse B
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.