Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (in Vollzeit monatlich zwischen 4187,45 € und 6089,52 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Prämie, eine betriebliche Altersversorgung)
- Fahrradleasing über Bruttoentgeltumwandlung
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit und die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit in Form von mobiler Arbeit zu leisten
Ihre Aufgaben:
- verantwortliche Steuerung und Koordination der Stabsstelle mit den Handlungsfeldern Klimaschutz, Klimaanpassung sowie Biodiversität
- Erstellung eines Handlungskonzeptes inkl. Zeit- und Kostenplanung für die Umsetzung der vorliegenden Konzepte
- Projektsteuerung bei der Umsetzung der konkreten Maßnahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes sowie der Klimastrategie
- Repräsentation der Stabsstelle bei öffentlichen Veranstaltungen, in politischen Gremien, gegenüber der Presse sowie in Fachgremien
- Zusammenführung der Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Velbert und der Konzerntöchter zu den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung
- kooperative und motivierende Führung der Mitarbeitenden der Stabsstelle
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Raumplanung oder Geografie mit Schwerpunkt Klimaschutz/Energie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem relevanten Aufgabenfeld
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen
- hohe Kommunikations- und Moderationskompetenz
- Führungserfahrung (wünschenswert)
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.